die kunst der keramik aus apulien: tradition trifft auf moderne
- mena mena
- 20. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
keramikgeschirr aus apulien ist etwas ganz besonderes. es verbindet eine jahrtausendealte tradition mit modernen designs. bereits seit der antike wird in apulien ton zu kunstvollen und funktionalen stücken verarbeitet – ein handwerk, das sich über generationen hinweg weiterentwickelt und perfektioniert hat. unser lieferant steht in dieser beeindruckenden tradition und fertigt bereits seit fast 400 jahren in familienbesitz hochwertige keramiken. diese lange geschichte ist ein beweis für die beständigkeit und hingabe, die das kunsthandwerk in apulien prägen. in diesem blog werfen wir einen blick auf den faszinierenden herstellungsprozess dieses einzigartigen geschirrs.

die materialien
alles beginnt mit dem richtigen ton. in apulien gibt es spezielle tonvorkommen, die sich perfekt für keramik eignen. der ton wird sorgfältig ausgewählt und vorbereitet. er wird gereinigt und geknetet, um die perfekte konsistenz zu erreichen.
das formen
nach der vorbereitung des tons kommt das formen. dies geschieht entweder von hand oder mit einer töpferscheibe. handgefertigte stücke haben oft einzigartige formen und muster. auf der töpferscheibe wird der ton zu tellern, schalen oder tassen gedreht. in einigen fällen wird auch eine tonpresse verwendet, um eine vielzahl, gleichförmige formen zu herstellen.
das trocknen
geformte stücke müssen gründlich trocknen. dieser prozess kann mehrere tage dauern. dabei wird das geschirr an einem trockenen und gut belüfteten ort aufbewahrt. das langsame trocknen verhindert risse und sorgt für eine gleichmässige struktur.
das brennen
nach dem trocknen werden die stücke zum ersten mal gebrannt. dieser schritt, der rohbrand genannt wird, findet bei etwa 900 grad celsius statt. der rohbrand härtet den ton und macht ihn bereit für die glasur.

das glasieren
die glasur verleiht dem geschirr seine farbe und glanz. die stücke werden in eine glasurmischung getaucht oder mit einem pinsel bemalt. die glasur kann transparent oder farbig sein. danach müssen die stücke erneut trocknen.
der glasurbrand
nachdem die glasur getrocknet ist, werden die stücke ein zweites mal gebrannt. dieser glasurbrand findet bei höheren temperaturen statt, oft bei über 1200 grad celsius. durch diesen brand verschmelzen die glasur und der ton zu einer festen, glatten oberfläche.
die dekoration
viele keramikstücke aus apulien sind reich verziert. nach dem glasurbrand können die stücke von hand bemalt werden. traditionelle muster und motive sind oft inspiriert von der natur und der kultur apuliens. jedes muster erzählt eine geschichte.
abschliessende qualitätskontrolle
bevor das keramikgeschirr in den verkauf geht, wird es gründlich geprüft. jedes stück wird auf fehler und unregelmässigkeiten untersucht. nur die besten stücke schaffen es in die regale.
die herstellung von keramikgeschirr aus apulien ist ein kunsthandwerk, das viel zeit und geduld erfordert. jedes stück ist ein zeugnis der tradition und der leidenschaft der kunsthandwerker. wenn du das nächste mal ein stück keramik aus apulien in den händen hältst, denk an die vielen schritte und die liebe zum detail, die darin stecken.